Rennsport Alpin
Wer wir sind
Mit unserer „Rennmannschaft“ verfolgen wir das Ziel, Kinder und Jugendliche aller Altersklassen durch regelmäßige Trainings und Rennteilnahmen an den Ski-Rennlauf heranzuführen. Unser vorderstes Ziel ist dabei, die Kinder nicht nur zu guten Rennfahrern, sondern vor allem zu guten Skifahrern auszubilden. Entsprechend versuchen wir, das Training möglichst vielseitig und variabel zu gestalten und sehen das regelmäßige Stangentraining und die Rennteilnahmen nur als ein Element unter Vielen an.
Was unsere Rennmannschaft ausmacht ist vor allem das Familiäre und das außerordentliche ehrenamtliche Engagement der Eltern und Trainer/Vorstände. Zwar können wir sportlich und gewiss nicht finanziell mit den großen Vereinen in der Region konkurrieren. Allerdings ist das auch nicht unser Anspruch. Unser Anspruch ist es, Kinder und Jugendliche für den Skisport zu begeistern, ihnen den Spaß und die Freude an der Bewegung zu vermitteln und so gute und vielseitige Skifahrer auszubilden. Dass uns auch nach den beiden letzten, schwierigen Corona-Wintern fast alle Kinder in der Rennmannschaft erhalten geblieben sind zeigt uns, dass wir uns hier auf einem guten Weg befinden.
Besonders stolz sind wir auch darauf, dass uns so viele unserer ehemaligen Skikinder später ehrenamtlich als Trainer oder in der Vorstandschaft erhalten bleiben. Fast alle unserer Trainer sind früher selbst in der Rennmannschaft gefahren und auch der Vorstand setzt sich vollständig aus ehemaligen Skikindern und engagierten Eltern zusammen. Nur durch dieses fortlaufende Engagement können wir so viele Veranstaltungen und Trainings auf die Beine stellen, um auch weiterhin Kinder und Jugendliche für den Skisport zu begeistern.
Unser Trainingsangebot
In den Sommermonaten bieten wir den Kindern zudem Konditions- und Koordinationstrainings an, um die Kids bestmöglich auf die nächste Saison vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen.
Rennteilnahmen
So können unsere Kinder an allen offiziellen Rennen des Skiverband Oberland teilnehmen, welcher spezielle Rennserien für alle Altersklassen anbietet. Neben den Rennen des Gaus richten wir alljährlich selbst ein Nachbarvergleichsrennen für die Vereine aus der Region sowie unsere Vereinsmeisterschaft aus. Auch hier erwarten wir natürlich die Teilnahme aller Kinder.
Rennserieneinteilung:
Luchsi Cup: U6-U8 (2020 bis 2018)
Ziener Cup: U6-U10 (2020 bis 2016)
Alpenstille Cup: U9-U10 (2017 und 2016)
Schlichtner Cup: U11-U12 (2015 und 2014)
Sparkassen Cup Schüler: U14-U16 (2013/12 und 2011/10)
Sparkassen-Cup Jugend: U18/U21 (2009 und älter)
Weitere Veranstaltungen
Kosten & Mithilfe der Eltern
Um das Renntraining und auch die Rennbetreuung im Sinne der Kinder ermöglichen zu können, sind wir daneben auf die persönliche Mithilfe aller Eltern angewiesen. Dies kann etwa in Form der Mithilfe beim Training, bei den Veranstaltungen der Abteilung (insbesondere bei Rennen) oder durch Fahrdienste der Fall sein. Es hat sich hierzu unter den Eltern eine WhatsApp-Gruppe etabliert, in der sich die Eltern diesbezüglich abstimmen.
Unser Erkennungsmerkmal
Informationen für Interessierte und Neueinsteiger
Zu Beginn der Skisaison organisieren wir einen zweitägigen Kinderskikurs, der auch auch als Schnuppertraining für die Rennmannschaft angedacht ist.
Die Anmeldung ist von Anfang November bis Anfang Dezember unter „Aktuelles“ möglich.